"Wilde Wesen S&W"
  Heinz Effner 
Künstlerische - Wildtierfotografie

preisgekrönt-intuitiv-spirituell

Fotografien in Schwarz und Weiß

Querformat

Hochformat

Wir können mehr Wildnis in Deutschland und Europa wagen und von der Rückkehr wilder Tiere wie *Wölfe oder *Bären profitieren...

Es gibt tatsächlich viele gute Argumente dafür, dass es sinnvoll wäre, in Deutschland mehr Wildnis zuzulassen und Wiederansiedlungen von wilden Tieren zu unterstützen. Hier sind einige Gründe dafür:

• Schutz der Artenvielfalt: Wildnisgebiete und die Rückkehr von wilden Tieren tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Wenn wir eine vielfältige Natur bewahren wollen, brauchen wir auch unberührte Gebiete und eine natürliche Tierwelt.

• Wiederherstellung von Ökosystemen: Wilde Tiere spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen. Wenn wir ihre Anwesenheit fördern, können wir auch zur Wiederherstellung von Ökosystemen beitragen, die durch menschliche Eingriffe gestört wurden.

• Kulturelle Bedeutung: Wilde Tiere sind oft ein wichtiger Teil unserer Kultur und Geschichte. Wenn sie in Deutschland wieder heimisch werden, können wir auch unsere Beziehung zur Natur und unsere kulturelle Identität stärken.

• Bildung und Forschung: Wilde Tiere und ihre Lebensräume bieten auch Möglichkeiten für Bildung und Forschung. Wir können viel über die Natur lernen, indem wir sie in ihrem natürlichen Zustand beobachten und studieren.

Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die mit der Rückkehr von wilden Tieren und der Zulassung von Wildnis in Deutschland verbunden sind. Einige dieser Herausforderungen sind:

• Mensch-Tier-Konflikte: Wenn wilde Tiere in menschliche Siedlungen zurückkehren, kann es zu Konflikten kommen. Diese Konflikte können sich in Form von Schäden an Eigentum oder Angriffen auf Haus- und Nutztiere zeigen. Es ist wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Konflikte zu minimieren.

• Ökonomische Auswirkungen: Einige Menschen befürchten auch, dass die Zulassung von Wildnis und die Rückkehr von wilden Tieren negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnten. Zum Beispiel könnten touristische Aktivitäten beeinträchtigt werden, wenn bestimmte Gebiete für den Schutz von Wildnis gesperrt werden.

Insgesamt gibt es also sowohl Vor- als auch Nachteile, wenn es darum geht, mehr Wildnis zuzulassen und Wiederansiedlungen von wilden Tieren in Deutschland zu unterstützen. Es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile abzuwägen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Rückkehr von wilden Tieren und die Zulassung von Wildnis langfristig nachhaltig und für alle Beteiligten akzeptabel sind.

© 2023 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

*Bilder von Wolf, Bär und Luchs sind unter kontrollierten Bedingungen aufgenommen worden

2010 Finalist - European Fine Art Photographer of the Year Award     >>>English pages <<< 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.